Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um den Betreuungsdienst LuMe. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Allgemeine Fragen
1. Welche Dienstleistungen bietet der Betreuungsdienst LuMe an? Wir bieten eine breite Palette an Betreuungs- und Hauswirtschaftsdienstleistungen, darunter persönliche Betreuung, Demenzbetreuung, Begleitung zu Terminen, Freizeitgestaltung, Reinigung, Wäschepflege, Einkaufen und Essenszubereitung.
2. Wer kann die Dienstleistungen von LuMe in Anspruch nehmen? Unsere Dienstleistungen richten sich an pflegebedürftige Menschen jeden Alters, die Unterstützung im Alltag benötigen. Dies können ältere Menschen, Menschen mit Demenz oder andere Personen mit besonderen Bedürfnissen sein.
3. Wie werden die Dienstleistungen abgerechnet? Unsere Dienstleistungen werden in 60-Minuten-Blöcken abgerechnet. Die Abrechnung erfolgt in der Regel über die Pflegekasse im Rahmen der 131 Euro Pauschale. Darüber hinaus kann auch das Budget für Verhinderungspflege genutzt werden.
4. Was kostet eine 60-minütige Einheit? Die genauen Kosten entnehmen Sie bitte unserer Preisliste auf der Seite "Preise". Für weitere Informationen können Sie uns gerne kontaktieren.
Fragen zur Betreuung
5. Wie kann ich eine Betreuungskraft von LuMe buchen? Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail, um ein Erstgespräch zu vereinbaren. Wir besprechen Ihre individuellen Bedürfnisse und erstellen ein maßgeschneidertes Betreuungskonzept.
6. Welche Qualifikationen haben die Betreuungskräfte von LuMe? Unsere Betreuungskräfte sind qualifiziert und verfügen über die notwendigen Schulungen und Zertifikate, darunter ein 40-stündiger Kurs nach AnFöV. Sie werden regelmäßig weitergebildet, um Ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten.
7. Kann ich meine Betreuungskraft selbst auswählen? Wir bemühen uns, Ihnen eine Betreuungskraft zuzuweisen, die zu Ihren Bedürfnissen und Vorlieben passt. Gerne berücksichtigen wir Ihre Wünsche bei der Auswahl.
Fragen zur Hauswirtschaft
8. Welche Hauswirtschaftsdienstleistungen werden angeboten? Wir bieten umfassende Hauswirtschaftsdienstleistungen, darunter Reinigung, Wäschepflege, Einkaufen und Essenszubereitung. Details finden Sie auf der Seite "Leistungen".
9. Kann ich bestimmte Hauswirtschaftsaufgaben priorisieren? Ja, wir passen unsere Dienstleistungen individuell an Ihre Bedürfnisse an. Teilen Sie uns mit, welche Aufgaben für Sie besonders wichtig sind, und wir stellen sicher, dass diese priorisiert werden.
Finanzierung und Abrechnung
10. Wie kann ich die 131 Euro Pauschale der Pflegekasse nutzen? Die 131 Euro Pauschale steht allen Pflegebedürftigen mit mindestens Pflegegrad 1 zur Verfügung. Wir helfen Ihnen gerne bei der Beantragung und Abrechnung der Leistungen bei der Pflegekasse.
11. Was ist Verhinderungspflege und wie kann ich sie nutzen? Verhinderungspflege steht zur Verfügung, wenn die reguläre Pflegeperson verhindert ist, beispielsweise durch Urlaub oder Krankheit. Dieses Budget kann jährlich für bis zu sechs Wochen genutzt werden. Wir beraten Sie gerne, wie Sie dieses Budget optimal einsetzen können.
12. Was passiert, wenn ich mehr Unterstützung benötige als geplant? Sollten Sie mehr Unterstützung benötigen, sprechen Sie uns einfach an. Wir können zusätzliche Leistungen kurzfristig organisieren und mit Ihnen die Finanzierungsmöglichkeiten besprechen.
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie noch weitere Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne. Wir sind für Sie da und helfen Ihnen bei all Ihren Anliegen rund um Betreuung und Hauswirtschaft.